Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

beharren

Morphologie: be|harr|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
intransitiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat]:

1. a) auf etw. bestehen, an etw. festhalten: auf seinem Standpunkt b.; bei seiner Meinung b.; er beharrte darauf mitzufahren; b) (selten) bleiben, verharren: sie beharrte im Dunkeln.

2. an seiner Meinung festhaltend sagen: ?Trotzdem ist er im Unrecht?, beharrte er hartnäckig.