austrocknen
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | aus|trockn|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausdörren, 
dörren, 
eintrocknen, 
trocknen, 
verlanden, 
versanden, 
vertrocknen
- ist Synonym von:  
ausdorren, 
dörren, 
einsickern, 
eintrocknen, 
trocknen, 
verlanden, 
verrinnen, 
versengen, 
versickern, 
versiegen, 
vertrocknen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
austrocknen
- -ung-Form von:  
Austrocknung
- Form(en):  
austrocknen, 
auszutrocknen, 
austrocknet, 
austrocknenden, 
austrockne, 
austrocknende, 
austrocknender, 
austrocknend, 
austrocknendes, 
auszutrocknenden, 
austrocknest
AUSTROCKNEN
 
[sw.V.]: 
1. [hat] a) alle Feuchtigkeit aus etw. herausziehen, ausdörren: die Sonne trocknet den Boden aus; b) (selten) trockenlegen: den Sumpf, das Moor a. 
2. völlig trocken werden [ist]: der Fluss, das Brot, die Haut trocknet aus; meine Kehle war wie ausgetrocknet. 
3. mit einem trockenen Tuch o.Ä. im Innern von anhaftender Feuchtigkeit befreien; trocken machen [hat]: ich habe die Gläser innen ausgetrocknet.