vertrocknen
Morphologie:
| ver|trockn|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| intransitiv |
| lautet nicht ab |
| Partizip II mit sein |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
ausdörren,
austrocknen,
eintrocknen,
verblühen,
verdorren,
verlanden,
versanden,
versengen,
versickern,
versiegen,
verwelken,
welken
- vergleiche:
welken
- ist Synonym von:
abblühen,
absterben,
ausdorren,
austrocknen,
dorren,
eingehen,
einsickern,
eintrocknen,
verblühen,
verdorren,
verrinnen,
versengen,
versickern,
versiegen,
verwelken,
welken
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; ist] [spätmhd. vertruckenen]: a) (von etw., was normalerweise einen bestimmten Feuchtigkeitsgehalt hat) völlig trocken [u. dabei dürr, hart, spröde usw.] werden: bei der Hitze sind die Pflanzen vertrocknet; vertrocknete Brotscheiben, Blumen; vertrocknetes (verdorrtes) Gras; Ü ein völlig vertrockneter (unlebendig, starr wirkender) Mensch; b) völlig austrocknen, kein Wasser mehr enthalten, führen: der Brunnen, das Flussbett ist vertrocknet.