aufquellen
| Morphologie: | auf|quell|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anschwellen, 
ansteigen, 
anwachsen, 
aufbrodeln, 
aufsteigen, 
auftreiben, 
ausdehnen, 
ausweiten, 
emporsteigen, 
emporwallen, 
quellen, 
zunehmen
- ist Synonym von:  
anschwellen, 
aufbrodeln, 
aufschwellen, 
aufsieden, 
aufsprudeln, 
auftreiben, 
aufwallen, 
quellen, 
runden, 
schwellen, 
vollsaugen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
aufquellen
- -ung-Form von:  
Aufquellung
- Form(en):  
aufgequollen, 
aufquellen, 
aufgequollenen, 
aufgequollene, 
aufquillt, 
aufquellenden, 
aufquellende, 
aufgequollenem, 
aufgequollener, 
aufgequollenes, 
aufzuquellen, 
aufquollen, 
aufquellendes, 
aufquoll, 
aufquellend, 
aufgequellte, 
aufgequellt, 
aufquollt, 
aufquöllen, 
aufquellet, 
aufquöllet, 
aufquillst, 
aufquöllt, 
aufquelle, 
aufquollst, 
aufquölle, 
aufquellest, 
aufquöllest, 
aufquellt, 
aufquöllst
 
[st.V.; ist]: 
1. quellend größer, umfänglicher werden: der Teig quillt auf; Erbsen a. lassen; aufgequollene Augen, Wangen. 
2. (geh.) quellend aufsteigen, empordringen: Rauch quoll aus den Hütten auf; aufquellendes Blut; Ü Sehnsucht quillt in ihr (steigt in ihrem Gemüt) auf; aufquellender Zorn.