anspinnen
| Morphologie:
| an|spinn|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet ab |
|
| reflexiv |
|
| transitiv |
|
| Präfix: an |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
anbahnen,
anknüpfen,
ankündigen,
beginnen,
einfädeln,
einleiten,
kommen,
vorbereiten,
zeigen
- ist Synonym von:
anbahnen,
anbahnen,
einfädeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
anspinnen
- Form(en):
anzuspinnen,
anspinnen,
anspinnt,
anspinnenden,
anspinnende,
anzuspinnende,
anspinne,
anspännest,
anspinnend,
anspännst,
anspinnet,
anspännen,
anspännet,
anspännt,
anspinnest,
anspinnst,
anspänne
Anspinnen
| Morphologie:
| an|spinn|en |
| an|spinn|en |
[st.V.; hat]: a) (selten) behutsam beginnen, anbahnen, anknüpfen: eine Unterhaltung, ein Liebesverhältnis [mit jmdm.] a.; b) [a. + sich] sich allmählich entwickeln, anbahnen: ein Gespräch spinnt sich an; da, zwischen ihnen hat sich etwas angesponnen.