anspornen
| Morphologie: | an|sporn|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anstacheln, 
anstiften, 
antreiben, 
anzetteln, 
aufnehmen, 
aufstacheln, 
bestätigen, 
ermutigen, 
loben, 
reizen, 
unterstützen, 
versammeln, 
würdigen
- ist Synonym von:  
anfeuern, 
animieren, 
anregen, 
anschüren, 
anstacheln, 
anstiften, 
antreiben, 
anzetteln, 
aufstacheln, 
beflügeln, 
dopen, 
einheizen, 
ermuntern, 
ermutigen, 
hetzen, 
hetzen, 
inszenieren, 
mobilisieren, 
motivieren, 
quertreiben, 
säen, 
schüren, 
stänkern, 
stimulieren, 
vorwärtstreiben
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anspornen
- -ung-Form von:  
Anspornung
- Form(en):  
angespornt, 
anspornen, 
anzuspornen, 
anspornt, 
anspornte, 
anspornten, 
anspornende, 
anspornend, 
anspornenden, 
anspornendes, 
angespornte, 
angespornten, 
anspornender, 
ansporne, 
anspornest, 
anspornet, 
ansporntet, 
anspornst, 
ansporntest
Anspornen
| Morphologie: | an|sporn|en | 
|  | an|sporn|e|n | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat]: 
1. (dem Pferd) die Sporen geben: die Reiterin spornt das Pferd an. 
2. antreiben, anfeuern, jmdm. einen Ansporn geben: der Trainer spornt die Sportlerin zu größeren Leistungen an.