Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

ablegen

Sachgebiet: Computer
Morphologie: ab|leg|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
intransitiv
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Präfix: ab
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat] [3: urspr. = (das Geld für) eine geschuldete Summe hinlegen (= bezahlen)]:

1. a) (ein Kleidungsstück o.Ä.) ausziehen, abnehmen: Mantel und Hut a.; willst du nicht a.?; b) (bes. Kleidung) nicht mehr tragen: die Trauerkleidung a.; sie legte den Verlobungsring ab; abgelegte Sachen; Ü seinen Namen a.; seine Untugenden a. (sie sich abgewöhnen); sie hatte ihre Scheu abgelegt (sich davon frei gemacht).

2. a) an einen Ort legen: den Hörer a.; den Schriftwechsel a. (Bü