abschnallen
| Morphologie: | ab|schnall|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
abschnallen
- Form(en):  
abgeschnallt, 
abschnallen, 
abzuschnallen, 
abschnallte, 
abschnallt, 
abschnallend, 
abschnallten, 
abgeschnallten, 
abschnallst, 
abschnalltest, 
abschnalle, 
abschnallet, 
abschnalltet, 
abschnallest
 
[sw.V.; hat]: 
1. durch Öffnen der Schnallen, Lösen von Riemen, eines Gurtes [mit einer Schnalle] abnehmen: den Tornister a.; jmdm., sich die Schlittschuhe a.; ich habe mir das Koppel abgeschnallt. 
2. durch Öffnen der Schnalle[n], Lösen von Riemen, eines Gurtes [mit einer Schnalle] befreien; losschnallen: nach der Landung schnallte ich mich ab; sich im Auto a. 
3. (ugs.) nicht mehr mitmachen, nicht mehr [geistig] folgen können: restlos, völlig a.; R da schnallst du ab