abschnellen
| Morphologie:
| ab|schnell|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| reflexiv |
|
| intransitiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Partizip II mit sein |
|
| lautet nicht ab |
|
| Präfix: ab |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
Abschnellen
| Morphologie:
| ab|schnell|en |
| ab|schnell|en |
[sw.V.]:
1. [hat] a) durch Schnellen wegfliegen lassen: einen Pfeil a.; b) [a. + sich] unter kräftigem Abstoßen vom Boden springen: ich schnellte mich vom Brett ab.
2. [ist] a) schnellend wegfliegen: der Pfeil schnellte [von der Sehne] ab; b) sich kräftig vom Boden o.Ä. abstoßend springen: er schnellt [vom Brett] ab.