Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

ablehnen

Morphologie: ab|lehn|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Präfix: ab
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat] [4: eigtl. = die Lehne (=Stütze) von etw. wegnehmen]:

1. (Angebotenes) nicht annehmen: jmds. Einladung a.; ein Geschenk a.; er hat die Wahl abgelehnt.

2. einer Forderung o.Ä. nicht stattgeben: einen Antrag a.; die Zahlung von tausend Mark a.

3. nicht gelten lassen, nicht gutheißen; missbilligen: jede Gewalt a.; die moderne Malerei a.; er lehnt seinen Schwiegersohn ab.

4. als nicht in Betracht kommend zurückweisen: ich muss jede Verantwortung a.; j