unterkommen
| Morphologie: | unter|komm|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet ab | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | Präfix: unter | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
unterkommen
- Form(en):  
unterkommen, 
untergekommen, 
unterzukommen, 
unterkommt, 
unterkam, 
unterkamen, 
untergekommenen, 
unterkomme, 
unterkämen, 
untergekommene, 
untergekommener, 
unterkommst, 
unterkäme, 
unterkommende, 
unterkämest, 
unterkommend, 
unterkämst, 
unterkommenden, 
unterkommet, 
unterkamst, 
unterkomm, 
unterkämet, 
unterkämt, 
unterkommest, 
unterkamt
- Untereinträge:  
unterkommen, 
unterkommen
unterkommen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: unter | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
unterkommen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: unter | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
das; -s, - [Pl. selten]: 
1. Unterkunft: kein U. finden. 
2. (veraltend) Stellung, Posten: jmdm. ein U. bieten.