Unterlage
| Sachgebiet: | Technik | 
|  | Gartenbau Obstbau | 
| Morphologie: | unter|lag|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Unterlage, der Unterlage, der Unterlage, die Unterlage die Unterlagen, der Unterlagen, den Unterlagen, die Unterlagen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Akte, 
Aktenstück, 
Ausgangspunkt, 
Basis, 
Bedingung, 
Bestand, 
Dokument, 
Fundament, 
Fundgrube, 
Fundus, 
Grundlage, 
Grundstock, 
Mittel, 
Original, 
Papier, 
Plattform, 
Quelle, 
Schreiben, 
Schriftstück, 
Skript, 
Substrat, 
Unterbau, 
Urkunde, 
Ursprung, 
Voraussetzung, 
Vorlage, 
Vorstufe
- vergleiche:  
Basis, 
Dokument, 
Fundament, 
Grundlage, 
Matte, 
Postament, 
Substrat
- ist Synonym von:  
Aktenstück, 
Ansatzpunkt, 
Basis, 
Federung, 
Grund, 
Grundfeste, 
Grundlage, 
Nährboden, 
Papier, 
Polster, 
Schreiben, 
Schriftstück, 
Skriptum, 
Untergrund
- wird referenziert von:  
Beleg
Links zu anderen Wörtern: 
die; -, -n [mhd. underlage]: 
1. etw. Flächiges aus unterschiedlichem Material, was zu einem bestimmten Zweck, oft zum Schutz unter etw. gelegt wird: eine weiche, feste, wasserdichte U.; eine U. zum Schreiben; auf einer harten U. schlafen; Ü (ugs.:) vor dem Gelage schaffte er sich durch reichliches Essen eine gute U. 
2. [Pl.] schriftlich Niedergelegtes, das als Beweis, Beleg, Bestätigung o.Ä. für etw. dient; Dokumente; Urkunden; Akten o.Ä.: sämtliche -n anfordern, vernichte