Unterkunft
Sachgebiet: |
Ökonomie |
| Bautechnik |
| Institutionen speziell |
Morphologie:
| unter|kunft |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Unterkunft, der Unterkunft, der Unterkunft, die Unterkunft
die Unterkünfte, der Unterkünfte, den Unterkünften, die Unterkünfte
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Absteige,
Asyl,
Aufenthalt,
Aufenthaltsort,
Behausung,
Bleibe,
Domizil,
Heimat,
Heimatort,
Herberge,
Logis,
Obdach,
Ort,
Ortschaft,
Penne,
Quartier,
Schlafstelle,
Sitz,
Stadt,
Standort,
Standquartier,
Unterbringung,
Unterschlupf,
Unterstand,
Wohnsitz,
Wohnstatt,
Wohnung
- vergleiche:
Asyl,
Bleibe,
Hotel,
Lager,
Logis,
Motel,
Obdach,
Quartier
- ist Synonym von:
Absteige,
Behausung,
Bleibe,
Dach,
Haus,
Herberge,
Hotel,
Iglu,
Logis,
Nachtquartier,
Obdach,
Penne,
Pension,
Quartier,
Quartier,
Schlafgelegenheit,
Unterbringung,
Unterstand,
Wohnsitz,
Wohnung
- wird referenziert von:
Bleibe
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Sonderunterkunft
- Grundform:
Unterkunft
- Teilwort von:
Unterkunft und Verpflegung,
andere Unterkunft,
Unterkunft bieten,
freie Unterkunft,
freie Unterkunft und Verpflegung,
Unterkunft für die Nacht,
Unterkunft und Verpflegung bieten,
möblierte Unterkunft,
eine Unterkunft für die Nacht,
Unterkunft für eine Nacht,
Unterkunft mit Bett und Frühstück,
Bereitstellung von Unterkunft,
Unterkunft dür die Belegschaft,
Unterkunft mit Verköstigung,
Unterkunft annehmen,
billige Unterkunft für die Nacht,
Unterkunft für die Belegschaft,
um Unterkunft für die Nacht bitten,
jemandem Unterkunft bieten,
Unterkunft für sieben Personen,
Unterkunft für die Mannschaft,
Unterkunft der Passagiere,
jemandem Unterkunft gewähren
- Form(en):
Unterkunft,
Unterkünfte,
Unterkünften,
Unterkunfts
- Unterbegriffe:
Hotel,
Lager,
Asyl,
Quartier,
Bleibe,
Obdach,
Motel,
Logis
die; -, ...künfte:
1. Wohnung, Raum o.Ä., wo jmd. als Gast o.Ä. vorübergehend wohnt; Logis: eine U. suchen, finden, haben; für U. und Frühstück bezahlen.
2. [Pl. selten] das Unterkommen (1 a): für jmds. U. sorgen.