Rebell
| Sachgebiet: | Allgemeines Politische Theorie | 
| Morphologie: | rebell | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Rebell, des Rebells, dem Rebell, das Rebell 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Aufständischer, 
Protestierer, 
Schinderhannes
- vergleiche:  
Aufrührer, 
Insurgent, 
Meuterer
- ist Synonym von:  
Anarchist, 
Aufrührer, 
Aufständiger, 
Aufständische, 
Bürgerschreck, 
Dissident, 
Empörer, 
Guerilla, 
Guerilla, 
Meuterer, 
Opponent, 
Partisan, 
Putschist, 
Revolutionär, 
Umstürzler, 
Untergrundkämpfer, 
Widerständler
- wird referenziert von:  
Abtrünniger, 
Anarchist, 
Aufrührer, 
Aufrührer, 
Empörer, 
Umstürzler
Links zu anderen Wörtern:REBELL
Links zu anderen Wörtern:
rebell
 
der; -en, -en [frz. rebelle= Rebell; rebellisch [ lat. rebellis, eigtl.= den Krieg erneuernd, zu: bellum= Krieg]: 
1. jmd., der sich an einer Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer: die -en haben den Fernsehsender besetzt. 
2. (bildungsspr.) jmd., der aufbegehrt, sich widersetzt: er ist von jung an ein R. gewesen.