rebellisch
| Morphologie: | rebell|isch | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
aufbegehrend, 
auflehnend, 
aufrührerisch, 
aufständisch, 
aufsässig, 
aufwieglerisch, 
revoltierend, 
subversiv, 
umstürzlerisch, 
zersetzend, 
zerstörerisch
- ist Synonym von:  
aufbegehrend, 
auflehnend, 
aufrührerisch, 
aufsässig, 
aufständisch, 
umstürzlerisch
- wird referenziert von:  
aufsässig
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
rebellisch
- Form(en):  
rebellischen, 
rebellische, 
rebellisch, 
rebellischer, 
rebellisches, 
rebellischem, 
rebellischsten, 
rebellischere, 
rebellischste, 
rebellischeren, 
rebellischstes, 
rebellischerem, 
rebellischerer, 
rebellischstem, 
rebellischster, 
rebellischeres
Rebellisch
| Morphologie: | rebell|isch | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Rebellisch, des Rebellischs, dem Rebellisch, das Rebellisch 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
Adj.: 
1. rebellierend (1), aufständisch: -e Truppen, Soldaten; -e (meuternde) Matrosen. 
2. aufbegehrend, sich auflehnend; voller Auflehnung: die -e Jugend; du machst ja das ganze Haus r.! (schreckst alle auf u. versetzt sie in Unruhe); r. werden (etw. als unzumutbar empfinden u. seiner Empörung Ausdruck geben); Ü mein Magen, meine Galle wird r. (reagiert mit deutlichen Beschwerden, Störungen).