einkeilen
| Sachgebiet: | Mechanik | 
| Morphologie: | ein|keil|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: ein | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
einklopfen, 
einquetschen, 
einschlagen, 
eintreiben, 
einzwängen
- ist Synonym von:  
durchtreiben, 
einklemmen, 
einklopfen, 
einquetschen, 
einrammen, 
einschlagen, 
festklemmen, 
quetschen, 
verklemmen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
einkeilen
- -ung-Form von:  
Einkeilung
- Form(en):  
eingekeilt, 
eingekeilte, 
eingekeilten, 
einkeilen, 
eingekeilter, 
einkeilten, 
eingekeiltes, 
einzukeilen, 
einkeilenden, 
einkeilt, 
einkeilend, 
einkeilst, 
einkeilte, 
einkeiltest, 
einkeilet, 
einkeile, 
einkeiltet, 
einkeilest
Einkeilen
 
[sw.V.; hat]: 
1. (selten) mit einem Keil befestigen: einen Axtstiel [in das Öhr] e. 
2. von mehreren Seiten so dicht an jmdn., etw. herankommen, sich herandrängen, dass eine Fortbewegung nicht mehr möglich ist: [meist im 
2.Part.:] wir standen eingekeilt in der Menge.