zuwider
| Morphologie: | zu|wid|er | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Präposition | 
|  | Wortart: Postposition | 
|  | Wortart: abgetrennter Verbzusatz | 
|  | Wortart: Präposition oder linker Teil einer Zirkumposition | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
 I. Adv. 
1. jmds. Wünschen entgegengesetzt, gerade nicht entsprechend u. seine Abneigung in starkem Maße hervorrufend: er, seine Art, dieser Gedanke, dieses Essen ist mir z.; es ist ihr z., von anderen abhängig zu sein. 
2. a) entgegenstehend: die Umstände waren seinen Plänen z.; b) (einer Sache) widersprechend, (mit etw.) unvereinbar. II. [Präp. mit vorangestelltem Dativ] entgegen: dem Abkommen, allen Gepflogenheiten z. griff er doch ein.