zuwiderlaufen
| Morphologie: | zu|wider|lauf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet ab | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | Präfix: zuwider | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
zuwiderlaufen
- Form(en):  
zuwiderlaufen, 
zuwiderläuft, 
zuwiderlaufe, 
zuwiderlief, 
zuwiderliefen, 
zuwiderlaufende, 
zuwiderlaufenden, 
zuwiderliefe, 
zuwiderlaufend, 
zuwidergelaufen, 
zuwiderzulaufen, 
zuwiderlaufender, 
zuwiderlaufendes, 
zuwiderliefet, 
zuwiderlieft, 
zuwiderlaufest, 
zuwiderlauft, 
zuwiderliefest, 
zuwiderliefst, 
zuwiderläufst, 
zuwiderlaufet
Zuwiderlaufen
| Morphologie: | zu|wider|lauf|en | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[st. V.; ist]: in der zu etw. anderem konträren Richtung wirken; im Widerspruch zu etw. stehen: ein solches Verhalten liefe seinen eigenen Interessen zuwider; das läuft den Vorschriften zuwider.