zuhalten
| Morphologie: | zu|halt|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Präfix: zu | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
zuhalten
- Teilwort von:  
Nase zuhalten, 
auf ein Schiff zuhalten, 
den Hals zuhalten
- -ung-Form von:  
Zuhaltung
- Form(en):  
zuhalten, 
zugehalten, 
zuhielt, 
zuhält, 
zuzuhalten, 
zuhielten, 
zugehaltener, 
zuhaltend, 
zugehaltenen, 
zuhalte, 
zugehaltene, 
zuhältst, 
zuhaltenden, 
zuhielte, 
zuhaltende, 
zuhieltet, 
zuhaltet, 
zuhieltest, 
zuhaltest
Zuhalten
Links zu anderen Wörtern:
 
[st. V.; hat]: 
1. a) geschlossen halten; nicht öffnen: die Tür, das Fenster z.; bei der kalten Luft den Mund z.; b) mit der Hand bedecken: [sich] die Nase, die Ohren, die Augen z.; c) fest-, zusammenhalten, sodass sich etw. nicht öffnen kann: die Tür von innen z. 
2. auf jmdn., etw. zusteuern; Richtung, Kurs auf ein bestimmtes Ziel nehmen: das Schiff hält auf die Landungsbrücke zu. 
3. (schweiz.) jmdm. etw. zukommen lassen, verschaffen.