zuknallen
| Morphologie:
| zu|knall|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| intransitiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Partizip II mit sein |
|
| lautet nicht ab |
|
| Präfix: zu |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: ugs. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
zuknallen
- Form(en):
zugeknallt,
zuknallen,
zuknallt,
zuknallte,
zuzuknallen,
zugeknallten,
zuknallenden,
zuknallender,
zugeknallter,
zuknallten,
zuknalltet,
zuknallest,
zuknallst,
zuknalle,
zuknalltest,
zuknallend,
zuknallet
[sw. V.] (ugs.): a) mit Wucht zuschlagen, ins Schloss werfen [hat]: sie knallte ihm die Tür vor der Nase zu; b) geräuschvoll ins Schloss fallen; sich schließen [ist]: bei dem Luftzug knallte das Fenster zu.