Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

verpassen

Morphologie: ver|pass|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
transitiv
lautet nicht ab
Partizip II mit haben
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


VERPASSEN

Morphologie: ver|pass|en
Links zu anderen Wörtern:

verpassen

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Links zu anderen Wörtern:

verpassen

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.; hat] [1: zu veraltet passen, aufpassen; 2: vgl. abpassen (2)]:

1. a) nicht rechtzeitig da sein, kommen u. deshalb nicht erreichen, nicht antreffen: den Zug, den Anschluss v.; sie hat den letzten Bus verpasst; er hat seine Frau verpasst; wir haben uns um einige Minuten verpasst; der Sänger hat den Einsatz verpasst (hat nicht rechtzeitig eingesetzt); b) ungenutzt vorübergehen lassen, sich entgehen lassen: eine Chance, günstige Gelegenheit v.; er hat immer Angst, er könnte etwa