Verpflegung
Sachgebiet: |
Ökonomie |
| Allgemeines Körperpflege |
Morphologie:
| ver|pfleg|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Verpflegung, der Verpflegung, der Verpflegung, die Verpflegung
die Verpflegungen, der Verpflegungen, den Verpflegungen, die Verpflegungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Beköstigung,
Erhaltung,
Marschverpflegung,
Mundvorrat,
Proviant,
Ration,
Reiseproviant,
Speisung,
Unterhaltung,
Verköstigung,
Versorgung,
Vorrat,
Wegzehrung,
Zehrung
- vergleiche:
Kost,
Nahrung,
Proviant
- ist Synonym von:
Beköstigung,
Essen,
Kost,
Marschverpflegung,
Mundvorrat,
Nahrung,
Pension,
Proviant,
Reiseproviant,
Speise,
Speisung,
Unterhaltung,
Verköstigung,
Versorgung
- wird referenziert von:
Kost,
Mundvorrat,
Proviant
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Vollverpflegung,
Sonderverpflegung,
Originalverpflegung,
Hauptverpflegung,
Extraverpflegung
- Grundform:
Verpflegung
- Teilwort von:
Unterkunft und Verpflegung,
freie Unterkunft und Verpflegung,
volle Verpflegung,
Unterkunft und Verpflegung bieten,
mit voller Verpflegung,
von der Verpflegung abmelden,
Korb mit Verpflegung
- Form(en):
Verpflegung,
Verpflegungen,
Verpflegungs
- Abkürzung:
Vpfl.
- -ung-Form zu:
verpflegen,
verpflegn
VERPFLEGUNG
Morphologie:
| ver|pfleg|ung |
Links zu anderen Wörtern:
verpflegung
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -en:
1. [o.Pl.] das Verpflegen; das Verpflegtwerden.
2. [Pl. selten] Essen, Nahrungsmittel zum Verpflegen: warme, kalte V.