verplempern
| Morphologie: | ver|plemp|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abirren, 
abkommen, 
abschweifen, 
abweichen, 
hinaushauen, 
verlieren, 
verpulvern, 
verschwenden, 
verschütten, 
verzetteln
- ist Synonym von:  
durchbringen, 
schlemmen, 
verläppern, 
verlieren, 
verpulvern, 
verschwenden, 
vertun
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verplempern
- -ung-Form von:  
Verplemperung
- Form(en):  
verplempert, 
verplempern, 
verplemperte, 
verplemperten, 
verplempere, 
verplempertes, 
verplempernden, 
verplempertet, 
verplemperet, 
verplempertest, 
verplemperest, 
verplemperst
Verplempern
| Morphologie: | ver|plemp|er|n | 
 
[sw. V.; hat] [1, 2: übertr. von 3; 3: zu plempern]: 
1. (ugs.) vergeuden, 2verzetteln (1 a): sein Geld, viel Zeit v. 
2. (ugs.) [v. + sich] seine Zeit, die Möglichkeiten zu sinnvoller Betätigung sinnlos vertun: sich als Künstler, an Kleinkram, mit Nichtigkeiten v. 
3. (landsch.) verschütten, versehentlich vergießen: Soße v.