verebben
Morphologie:
| ver|ebb|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| intransitiv |
| lautet nicht ab |
| Partizip II mit sein |
|
Pragmatikangaben: |
gebr: geh. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abflauen,
abnehmen,
abreißen,
aufhören,
endigen,
erlöschen,
ermatten,
nachlassen,
versiegen,
verstummen
- ist Synonym von:
abebben,
abflachen,
abflauen,
abklingen,
abnehmen,
abschlaffen,
dahinschwinden,
einschlafen,
enden,
erlöschen,
erlöschen,
legen,
nachlassen,
schließen,
verringern
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
verebben
- Form(en):
verebbt,
verebben,
verebbte,
verebbten,
verebbenden,
verebbende,
verebbe,
verebbend,
verebbendes,
verebbender,
verebb,
verebbtet,
verebbest,
verebbst,
verebbtest,
verebbet
[sw. V.; ist] (geh.): a) in der Lautstärke abnehmen, leiser werden; abklingen: der Lärm, Tumult verebbte; der Beifall, das Lachen war verebbt; b) langsam schwächer od. geringer werden (bis zum völligen Aufhören); nachlassen, schwinden: sein Ärger, seine Erregung, seine Angst, der Protest verebbte allmählich.