verdingen
| Morphologie: | ver|ding|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | reflexiv | 
|  | transitiv | 
|  | lautet ab | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verdingen
- Teilwort von:  
sich als Lehrling verdingen
- -ung-Form von:  
Verdingung
- Form(en):  
verdingen, 
verdingt, 
verdingte, 
verdingten, 
verdungen, 
verdängen, 
verdängt, 
verdinge, 
verdingst, 
verdingende, 
verdinget, 
verdang, 
verdungenen, 
verdänget, 
verdangst, 
verding, 
verdingtest, 
verdänge, 
verdängest, 
verdangen, 
verdangt, 
verdingtet, 
verdingend, 
verdingest
Verdingen
| Morphologie: | ver|ding|en | 
|  | ver|ding|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Stammform: Verding | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[st. u. sw. V.; verdingte/verdang, hat verdingt/verdungen] [mhd. verdingen, ahd. firdingon, zu dingen]: 
1. [v. + sich] (veraltend) eine Lohnarbeit, einen Dienst annehmen: er verdingte sich als Knecht; sich [für ein geringes Entgelt] bei einem Bauern v. 
2. (Amtsspr.) ausschreiben u. vergeben: Arbeiten, Aufträge v.