verdinglichen
| Morphologie: | ver|ding|lich|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verdinglichen
- -ung-Form von:  
Verdinglichung
- Form(en):  
verdinglicht, 
verdinglichten, 
verdinglichte, 
verdinglichen, 
verdinglichtes, 
verdinglichter, 
verdinglichenden, 
verdingliche, 
verdinglichend, 
verdinglichende, 
verdinglichender, 
verdinglichtet, 
verdinglichest, 
verdinglichst, 
verdinglichtest, 
verdinglichet
Verdinglichen
| Morphologie: | ver|ding|lich|en | 
 
[sw. V.; hat] [zu 1Ding] (bildungsspr.): 
1. zum [bloßen] Ding, Objekt machen: das System verdinglicht den Menschen; die Sexualität wird verdinglicht und zur Ware gemacht. 
2. [v. + sich] zum [bloßen] Ding, Objekt werden: ihre Wünsche verdinglichen sich im Konsumgut.