verdichten
| Sachgebiet: | Computer | 
|  | Physik | 
| Morphologie: | ver|dicht|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
komprimieren, 
konzentrieren, 
verstärken, 
zunehmen
- vergleiche:  
komprimieren, 
kondensieren
- ist Synonym von:  
ballen, 
eindicken, 
festigen, 
kondensieren, 
konzentrieren, 
mehren, 
stabilisieren, 
steigen, 
steigern, 
verflüssigen, 
vergrößern, 
vermehren, 
vertiefen, 
vervielfachen, 
wachsen, 
zunehmen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verdichten
- Teilwort von:  
nochmals verdichten, 
seinen Stil verdichten
- -ung-Form von:  
Verdichtung
- Form(en):  
verdichtet, 
verdichten, 
verdichteten, 
verdichtete, 
verdichteter, 
verdichtenden, 
verdichtende, 
verdichtetes, 
verdichte, 
verdichtender, 
verdichtend, 
verdichtetem, 
verdichtendes, 
verdicht, 
verdichtetest, 
verdichtest, 
verdichtetet
 
[sw. V.; hat]: 
1. (Physik, Technik) durch Verkleinerung des Volumens (mittels Druck) die Dichte (2) eines Stoffes erhöhen; komprimieren (b): Luft, ein Gas, Dampf v.; Ü einen Stoff künstlerisch [zu einem Drama, Film, Roman] v. 
2. ausbauen, vergrößern u. so einen höheren Grad der Dichte (1 a) erreichen: das Straßennetz, den Fahrplan v. 
3. [v. + sich] zunehmend dichter (1 b) werden: der Nebel, die Dunkelheit verdichtet sich; Ü ein Verdacht, ein Eindruck, ein Gerücht