verankern
Sachgebiet: |
Technik |
Morphologie:
| ver|an|kern |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| lautet nicht ab |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
verankern
- Teilwort von:
in einem Vertrag verankern
- -ung-Form von:
Verankerung
- Form(en):
verankert,
verankern,
verankerte,
verankerten,
verankertes,
verankerter,
verankere,
verankernde,
verankernden,
verankertem,
verankerst,
verankerndes,
verankeret,
verankernd,
verankertest,
verankerest,
verankertet
Verankern
[sw. V.; hat]:
1. mit einem Anker an seinem Platz halten: ein Floß, Schiff v.
2. fest mit einer Unterlage o.Ä. verbinden u. so [unverrückbar] an seinem Platz halten: etw. im Boden, mit Dübeln in der Wand v.; Ü ein Recht in der Verfassung v.; [oft im
2. Part.:] ein verfassungsmäßig verankertes Recht.