titulieren
Morphologie:
| titul|ier|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
titulieren
- -ung-Form von:
Titulierung
- Synonym von:
anreden
- Form(en):
tituliert,
titulierte,
titulieren,
titulierten,
titulierter,
tituliere,
titulierst,
tituliertes,
tituliertem,
titulierenden,
titulierende,
titulierend,
tituliertest,
titulierest,
titulier,
titulierendes,
tituliertet,
titulieret
Titulieren
Morphologie:
| titul|ier|en |
[sw. V.; hat] [spätlat. titulare, zu lat. titulus, Titel]:
1. (veraltend) mit dem Titel (1 a) anreden: sie mussten ihn [als/mit] Herr Doktor t.
2. mit einem meist negativen Begriff als jmdn., etw. bezeichnen: sie hat ihn [als/mit] ?Flasche? tituliert.
3. (selten) betiteln (a).