toasten
| Morphologie: | toast|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: engl. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
toasten
- Form(en):  
toasten, 
getoastet, 
toastet, 
toast, 
getoasteten, 
getoastetes, 
toastete, 
getoastetem, 
toastende, 
toasteten, 
toastest, 
toastetest, 
toastetet, 
toaste, 
toastend
- Untereinträge:  
toasten, 
toasten
toasten
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
toasten
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [engl. to toast [ afrz. toster= rösten [ spätlat. tostare, zu lat. tostum, 
2. Part. von: torrere= dörren, trocknen]: 
1. (bes. von Weißbrot) in Scheiben rösten (1 a): soll ich noch eine Scheibe t.? 
2. einen Trinkspruch (auf jmdn., etw.) ausbringen.