spendieren
| Morphologie: | spend|ier|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
|  | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
darbringen, 
geben, 
opfern, 
schenken, 
spenden, 
stiften, 
verehren, 
widmen, 
zeichnen, 
zuwenden, 
übereignen, 
übergeben, 
überlassen
- ist Synonym von:  
auftischen, 
ausgeben, 
ausgeben, 
aushalten, 
auswerfen, 
beisteuern, 
beitragen, 
bescheiden, 
darbringen, 
dazugeben, 
einladen, 
fortgeben, 
freihalten, 
geben, 
hergeben, 
lockermachen, 
opfern, 
schenken, 
spenden, 
stiften, 
stiften, 
überreichen, 
vergeben, 
verschenken, 
versorgen, 
wegschenken
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
spendieren
- Teilwort von:  
ein Bier spendieren, 
jemandem etwas spendieren, 
viel spendieren, 
eine Runde spendieren
- -ung-Form von:  
Spendierung
- Form(en):  
spendiert, 
spendierte, 
spendieren, 
spendierten, 
spendiere, 
spendier, 
spendierst, 
spendierter, 
spendiertes, 
spendiertem, 
spendiertest, 
spendierest, 
spendierend, 
spendiertet, 
spendieret
Spendieren
| Morphologie: | spend|ier|en | 
|  | spend|ier|e|n | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [mit romanisierender Endung zu spenden] (ugs.): freigebig, großzügig anderen etw. zum Verzehr, Verbrauch zukommen lassen, für andere bezahlen: [jmdm.] eine Flasche Wein s.; er spendierte den Kindern ein Eis; lass dein Geld mal stecken, das spendiere ich.