Zwiebeln
| Morphologie: | zwieb|el|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Stammform: Zwiebel | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
zwiebeln
| Morphologie: | zwieb|el|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Hauptzwiebeln
- Grundform:  
zwiebeln
- Teilwort von:  
zermalmen zwiebeln
- Form(en):  
zwiebeln, 
zwiebelte, 
zwiebelt, 
gezwiebelt, 
gezwiebelter, 
zwiebeltest, 
zwiebel, 
zwieble, 
zwiebelet, 
zwiebelnd, 
zwiebelten, 
zwiebeltet, 
zwiebelest, 
zwiebelst
ZWIEBELN
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [H. u., viell. nach der Vorstellung, dass man jmdm. wie einer Zwiebel nach u. nach die Häute abzieht od. ihn wie beim Zwiebelschälen zum Weinen bringt] (ugs.): jmdm. hartnäckig [mit etw.] zusetzen; schikanieren: der Lehrer zwiebelt die Schüler.