Zwietracht
| Sachgebiet: | Relationen | 
| Morphologie: | zwie|tracht | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Zwietracht, der Zwietracht, der Zwietracht, die Zwietracht 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: geh. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Auseinandersetzung, 
Debatte, 
Fehde, 
Feindschaft, 
Konflikt, 
Kontroverse, 
Meinungsverschiedenheit, 
Spannung, 
Streit, 
Streitfrage, 
Streitigkeit, 
Uneinigkeit, 
Zwiespalt, 
Zwist, 
Zwistigkeit
- vergleiche:  
Animosität, 
Differenz, 
Disharmonie, 
Diskrepanz, 
Fehde, 
Feindschaft, 
Gegensatz, 
Hader, 
Konflikt, 
Krakeel, 
Krieg, 
Reiberei, 
Streit, 
Uneinigkeit, 
Unfriede, 
Zank, 
Zwist
- ist Synonym von:  
Differenzen, 
Entzweiung, 
Gezänk, 
Hader, 
Kollision, 
Kontroverse, 
Krakeel, 
Mißhelligkeit, 
Querelen, 
Reibung, 
Streit, 
Streiterei, 
Stunk, 
Uneinigkeit, 
Unfrieden, 
Unstimmigkeit, 
Zank, 
Zerwürfnis, 
Zwist, 
Zwistigkeit
- wird referenziert von:  
Uneinigkeit, 
Unfriede
Links zu anderen Wörtern:ZWIETRACHT
 
die; - [mhd. zwitraht [ mniederd. twidracht, zu: twedragen= sich entzweien, Gegenwort zu Eintracht] (geh.): Zustand der Uneinigkeit, des Unfriedens; Streit; starke Disharmonie: Z. stiften, säen; unter/zwischen ihnen war, herrschte Z.