Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

zuspitzen

Morphologie: zu|spitz|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
reflexiv
transitiv
lautet nicht ab
Partizip II mit haben
Präfix: zu
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw. V.; hat]:

1. a) spitzen: einen Pfahl z.; Ü eine Frage z. (scharf fassen, genau formulieren); b) [z. + sich] (seltener) sich zu einer Spitze verjüngen, spitz zulaufen, spitz werden: der Mast spitzt sich [nach oben] zu.

2. a) ernster, schlimmer, schwieriger werden lassen: diese Drohung hat die Lage noch weiter zugespitzt; b) [z. + sich] ernster, schlimmer, schwieriger werden, sich verschärfen: die Krise spitzt sich [bedrohlich, gefährlich] zu; die Auseinandersetzungen spit