weiterfahren
| Morphologie:
| weit|er|fahr|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Partizip II mit sein |
|
| intransitiv |
|
| lautet ab |
|
| Präfix: weiter |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
weiterfahren
- Teilwort von:
weiterfahren wie begonnen
- Form(en):
weiterführen,
weiterfahren,
weiterführt,
weitergefahren,
weiterzufahren,
weiterfährt,
weiterfuhr,
weiterführe,
weiterfuhren,
weiterfahre,
weiterfahrend,
weiterfahrenden,
weiterfährst,
weiterführst,
weiterfahrt,
weiterfuhrt,
weiterfahret,
weiterführet,
weiterfuhrst,
weiterfahrende,
weiterfahrest,
weiterführest
[st. V.]:
1. die Fahrt (2 a) fortsetzen [ist]: nach kurzem Aufenthalt fuhren wir [nach Hamburg] weiter; in Ordnung, Sie können w.; der Unfallverursacher ist einfach weitergefahren.
2. (südd., schweiz.) fortfahren (2) [hat/ist].