verspekulieren
| Morphologie: | ver|spekul|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | reflexiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verspekulieren
- Form(en):  
verspekuliert, 
verspekulierte, 
verspekulieren, 
verspekulierten, 
verspekulierenden, 
verspekulier, 
verspekuliertest, 
verspekulieret, 
verspekuliere, 
verspekuliertet, 
verspekulierend, 
verspekulierest, 
verspekulierst
 
[sw. V.; hat]: 
1. durch Spekulationen (2) verlieren: sein Vermögen v. 
2. [v. + sich] a) so spekulieren (2), dass der angestrebte Erfolg ausbleibt: der Makler hat sich verspekuliert; b) (ugs.) auf etw. spekulieren (1), was dann nicht eintrifft; sich verrechnen: wenn du Gnade erwartest, hast du dich verspekuliert.