verspielt
| Morphologie: | ver|spiel|t | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | Wortart: Verb | 
|  | Stammform: verspielen | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abgelenkt, 
abwesend, 
achtlos, 
fahrig, 
fahrlässig, 
geistesabwesend, 
spielerisch, 
unachtsam, 
unaufmerksam, 
unbeteiligt, 
unerzogen, 
unhöflich, 
unkonzentriert, 
zerfahren, 
zerstreut
- ist Synonym von:  
unaufmerksam, 
unernst, 
unersetzlich, 
unkonzentriert, 
verloren, 
zerronnen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verspielt, 
verspielen
- -heit/-keit-Form von:  
Verspieltheit
- Teilwort von:  
hat verspielt bei
- Form(en):  
verspielt, 
verspielte, 
verspielten, 
verspielter, 
verspieltes, 
verspieltem, 
verspielteste, 
verspielteren, 
verspieltere, 
verspieltesten, 
verspielterer
 
Adj.: 
1. immer nur zum Spielen aufgelegt; gern spielend: ein -es Kätzchen. 
2. heiter, unbeschwert wirkend, durch das Fehlen von Strenge u. Ernsthaftigkeit gekennzeichnet: eine -e Melodie; der Garten ist, wirkt etwas zu v.