verballern
| Morphologie: | verb|al|lern | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verballern
- Form(en):  
verballert, 
verballerte, 
verballern, 
verballerten, 
verballerter, 
verballere, 
verballertet, 
verballeret, 
verballernde, 
verballertest, 
verballerest, 
verballerst
Verballern
 
[sw. V.; hat]: 
1. (ugs.) ballernd (1 a) verbrauchen, vergeuden, [sinnlos] verschießen (1 b): die ganze Munition v.; Silvester werden jedes Jahr Millionen verballert (für Feuerwerks- u. Knallkörper ausgegeben). 
2. (ugs.) verschießen (2): einen Elfmeter v.