verbannen
| Morphologie: | verb|ann|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausbürgern, 
ausweisen, 
deportieren, 
verschicken, 
verstoßen
- vergleiche:  
ausstossen, 
deportieren, 
ächten
- ist Synonym von:  
ausbürgern, 
aussiedeln, 
aussperren, 
ausweisen, 
deportieren, 
entwurzeln, 
fortjagen, 
hinauswerfen, 
isolieren, 
lossagen, 
verschicken, 
verstoßen, 
verweisen
- wird referenziert von:  
deportieren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
verbannen
- Teilwort von:  
aus dem Land verbannen, 
wohin verbannen, 
auf Lebzeiten verbannen
- -ung-Form von:  
Verbannung, 
verbannung
- Synonym von:  
deportieren
- Form(en):  
verbannt, 
verbannen, 
verbannte, 
verbannten, 
verbanne, 
verbannter, 
verbannet, 
verbannst, 
verbanntest, 
verbanntet, 
verbann, 
verbanntes, 
verbannend, 
verbannenden, 
verbannest
 
[sw. V.; hat] [mhd. verbannen= ge-, verbieten; durch Bann verfluchen, ahd. farbannan= den Augen entziehen]: (als Strafe) aus dem Land weisen u. nicht zurückkehren lassen od. an einen bestimmten entlegenen Ort schicken u. zwingen, dort zu bleiben: jmdn. [aus seinem Vaterland] v.; er wurde [für zehn Jahre] auf eine Insel verbannt.