schwadern
| Morphologie: | schwad|er|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: südd. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
schwadern
- Form(en):  
geschwadert, 
schwadertet, 
schwaderest, 
schwadern, 
schwaderst, 
schwaderte, 
schwadertest, 
schwadere, 
schwaderet, 
schwadernd, 
schwadert, 
schwaderten
 
[sw. V.; hat] [wohl spätmhd. swadern= rauschen; klappern, mhd. swateren, schwatzen] (südd.): 
1. schwatzen, sich lebhaft unterhalten. 
2. plätschern; plätschernd überschwappen, niederfallen.