Schwall
Sachgebiet: |
Nachname |
| Bautechnik |
Morphologie:
| schwall |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname |
| Geschlecht: männlich |
| meist Singular |
| Flexion:
der Schwall, des Schwall[e]s, dem Schwall, den Schwall
die Schwalle, der Schwalle, den Schwallen, die Schwalle
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Anhäufung,
Anhäufung,
Anzahl,
Armee,
Ballung,
Batzen,
Berg,
Flut,
Flut,
Gruß,
Haufen,
Heer,
Legion,
Masse,
Mehrzahl,
Menge,
Menge,
Reihe,
Schar,
Schwarm,
Schwung,
Serie,
Unmasse,
Unmaß,
Unmenge,
Unmenge,
Unzahl,
Vielheit,
Vielzahl,
Vielzahl,
Wust,
Übermaß
- vergleiche:
Flut,
Fülle
- ist Synonym von:
Anzahl,
Batzen,
Flut,
Haufen,
Heer,
Menge,
Schwung,
Übermaß,
Unmaß,
Unzahl,
Vielheit,
Vielzahl
Links zu anderen Wörtern:
schwall
Morphologie:
| schwall |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
Links zu anderen Wörtern:
Schwall
(Gemeinde)
Links zu anderen Wörtern:
der; -[e]s, -e [Pl. selten] [mhd. swal, zu 1schwellen]: mit einer gewissen Heftigkeit sich ergießende, über jmdn., etw. hereinbrechende Menge von etw., bes. einer Flüssigkeit: ein S. Wasser ergoss sich über ihn; ein S. von Biergeruch schlug uns entgegen.