Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Schlag

Sachgebiet: Nachname
Landwirtschaft allgemein
Allgemeines Interdisziplinäre Allgemeinwörter
Morphologie: schlag
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Schlag, des Schlag[e]s, dem Schlag, den Schlag
die Schläge, der Schläge, den Schlägen, die Schläge
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




der; -[e]s, Schläge [mhd. slac, ahd. slag, zu schlagen; 4: LÜ von lat. apoplexia, Apoplexie; 15: übertragen vom Prägen der Münzen, bei dem das gleiche Bild in eine Vielzahl von Münzen geschlagen wird]:

1. a) durch eine heftige, schnelle, ausholende Bewegung herbeigeführtes Auftreffen auf etw., Treffen von jmdm., etw.: ein heftiger, leichter, tödlicher S.; ein S. auf den Kopf, ins Genick; ein S. mit der Faust, mit einem Stock; einen S. abwehren; jmdm. einen S. geben; der Tennisspi