Schlag
Sachgebiet: |
Nachname |
| Landwirtschaft allgemein |
| Allgemeines Interdisziplinäre Allgemeinwörter |
Morphologie:
| schlag |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Schlag, des Schlag[e]s, dem Schlag, den Schlag
die Schläge, der Schläge, den Schlägen, die Schläge
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Abteilung,
Art,
Aufsitzer,
Autotür,
Blöße,
Bretterverschlag,
Donner,
Donnerrollen,
Donnerschlag,
Enttäuschung,
Gattung,
Gehirnblutung,
Gehirnschlag,
Genre,
Gewitter,
Grollen,
Haken,
Hieb,
Hirnschlag,
Klaps,
Lichtung,
Pleite,
Puff,
Reinfall,
Rodung,
Schlaganfall,
Schneise,
Schwende,
Schwinger,
Spezies,
Stoß,
Streich,
Typ,
Verschlag,
Wagentür,
Waldlichtung
- vergleiche:
Coup,
Fuchtel,
Hieb,
Klaps,
Pulsion,
Schock,
Stoß,
Treff
- ist Synonym von:
Art,
Aufsitzer,
Blitz,
Blöße,
Bombe,
Coup,
Dämpfer,
Debakel,
Detonation,
Donner,
Donnerschlag,
Entladung,
Enttäuschung,
Explosion,
Fügung,
Gattung,
Grollen,
Hag,
Haken,
Heimsuchung,
Hieb,
Klaps,
Klatsch,
Knuff,
Lichtung,
Malheur,
Mißgeschick,
Modus,
Panne,
Patsch,
Pleite,
Puff,
Salat,
Schneise,
Schwinger,
Sorte,
Spezies,
Stoß,
Streich,
Typ,
Ungeschick,
Unglück,
Unglücksfall,
Unheil,
Verhängnis,
Verpuffung,
Verschlag,
Wagentür
- wird referenziert von:
Coup,
Hieb,
Klaps,
Streich
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Hauptschlag,
Spezialschlag,
Oberschlag,
Extraschlag
- falls negativ bewertet
Halbschlag
- Grundform:
Schlag
- -lich-Form von:
Schlaglich
- Teilwort von:
auf einen Schlag,
mit einem Schlag,
Schlag auf Schlag,
ein Schlag ins Gesicht,
ein schwerer Schlag,
Schlag ins Gesicht,
ein harter Schlag,
Schlag auf den Kopf,
ein Schlag ins Wasser,
harter Schlag,
Schlag ins Wasser,
Schlag ins Kontor,
elektrischer Schlag,
ein Schlag ins Kontor,
Schlag für Schlag,
Peter Schlag,
entscheidender Schlag,
dumpfer Schlag,
mit dem Schlag,
Evelyn Schlag,
Schlag auf die Nase,
ein heftiger Schlag,
wie vom Schlag getroffen,
ein Schlag unter die Gürtellinie,
ein Schlag auf den Kopf,
einen Schlag versetzen,
leichter Schlag,
einen schweren Schlag versetzen,
ein tödlicher Schlag,
Siegfried Schlag,
gezielter Schlag,
ein kräftiger Schlag,
Schlag mit der Hand,
wie mit einem Schlag,
finanzieller Schlag,
Jürgen Schlag,
auf den ersten Schlag,
Schlag mit dem Hammer,
Schlag auf das Schienbein,
einer vom alten Schlag,
wie vom Schlag gerührt,
ein Schlag ins Leere,
ein ziemlicher Schlag,
Schlag mit dem Knüppel,
tödlicher Schlag,
ein gezielter Schlag,
er hat einen Schlag,
Schlag mit einem Stein,
einen Schlag führen,
einem Schlag ausweichen,
der Schlag noch mal
- Synonym von:
Klaps
- Form(en):
Schlag,
Schläge,
Schlägen,
Schlage,
Schlages,
Schlags
der; -[e]s, Schläge [mhd. slac, ahd. slag, zu schlagen; 4: LÜ von lat. apoplexia, Apoplexie; 15: übertragen vom Prägen der Münzen, bei dem das gleiche Bild in eine Vielzahl von Münzen geschlagen wird]:
1. a) durch eine heftige, schnelle, ausholende Bewegung herbeigeführtes Auftreffen auf etw., Treffen von jmdm., etw.: ein heftiger, leichter, tödlicher S.; ein S. auf den Kopf, ins Genick; ein S. mit der Faust, mit einem Stock; einen S. abwehren; jmdm. einen S. geben; der Tennisspi