rankriegen
| Morphologie: | ran|krieg|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Präfix: ran | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
rankriegen
- Form(en):  
rankriegen, 
rangekriegt, 
ranzukriegen, 
rankriegt, 
rankriegtet, 
rankriegest, 
rankriegst, 
rankriegte, 
rankriegtest, 
rankriege, 
rankriegend, 
rankrieget, 
rankriegten
 
[sw. V.; hat] (ugs.): 
1. an jmdn. große Anforderungen stellen; jmdm. eine Arbeit o.Ä. übertragen, bei der er sich sehr anstrengen muss. 
2. jmdn. zwingen, für etw. aufzukommen.