Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

hängen

Morphologie: häng|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
lautet ab
Stammform: hangen
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


HÄNGEN

Morphologie: häng|en
Links zu anderen Wörtern:



[sw.V.; hat] [1hängen]:

1. a) jmdn., etw. mit dem oberen Ende an einer bestimmten Stelle frei beweglich befestigen: das Bild an die Wand h.; die Wäsche an, auf die Leine h.; den Anzug in den Schrank h.; eine Fahne aus dem Fenster h.; ich hängte mir den Fotoapparat über die Schulter; du hängst dir alles Geld auf den Leib (ugs.; gibst alles Geld für Kleidung aus); ein Bild niedriger h.; Ü die Leute hängten sich, die Köpfe aus den Fenstern (lehnten sich weit hinaus); b) [h.+ sich]