aussaufen
| Morphologie: | aus|sauf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: aus | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
aussaufen
- Form(en):  
aussaufen, 
ausgesoffen, 
auszusaufen, 
aussoff, 
aussäuft, 
aussäufst, 
aussöffe, 
aussaufest, 
aussöffest, 
aussauft, 
aussöffst, 
aussoffen, 
aussofft, 
aussaufe, 
aussaufend, 
aussöffen, 
aussaufet, 
aussöffet, 
aussöfft, 
aussoffst
Aussaufen
 
[st.V.; hat]: a) (von Säugetieren) von etw. saufen, bis nichts mehr übrig ist: die Tiere haben alles Wasser [aus dem Trog] ausgesoffen; (derb in Bezug auf Menschen:) hast du den ganzen Wein ausgesoffen?; b) leer saufen: den Trog, den Eimer a.; (derb in Bezug auf Menschen:) die Schnapsflasche a.