aufdrehen
| Morphologie: | auf|dreh|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anheizen, 
anmachen, 
anschalten, 
anstellen, 
aufbegehren, 
aufbrausen, 
aufschrauben, 
beheizen, 
beschleunigen, 
einheizen, 
einschalten, 
einstellen, 
erwärmen, 
explodieren, 
feuern, 
heizen, 
temperieren, 
öffnen, 
öffnen, 
übertreiben
- ist Synonym von:  
anheizen, 
anmachen, 
anschalten, 
aufdröseln, 
aufschrauben, 
auftrennen, 
kurbeln, 
wärmen, 
zwirbeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
aufdrehen
- Form(en):  
aufgedreht, 
aufdrehen, 
aufdreht, 
aufgedrehten, 
aufzudrehen, 
aufgedrehte, 
aufdrehte, 
aufdrehten, 
aufgedrehter, 
aufdrehe, 
aufgedrehtes, 
aufgedrehtem, 
aufdrehenden, 
aufdrehst, 
aufdrehtest, 
aufdrehender, 
aufdrehend, 
aufdrehende, 
aufdrehtet, 
aufdrehest, 
aufdrehet
- Untereinträge:  
aufdrehen, 
aufdrehen
AUFDREHEN
Links zu anderen Wörtern:
aufdrehen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
aufdrehen
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) durch Drehen öffnen: den Verschluss, den Wasserhahn a.; b) (ugs.) durch Öffnen eines Ventils, einer Schließvorrichtung zuströmen lassen: das Gas, das Wasser a.; c) durch Drehen lockern: eine Schraube a.; d) (ugs.) durch Drehen lauter stellen: das Radio a.; e) (südd., österr.) ein-, anschalten: die Beleuchtung im Flur a.; f) (landsch.) durch Drehen aufziehen, in Gang setzen: die Spieldose a. 
2. a) (das Haar) auf Lockenwickler aufwickeln: ich drehte [mir]