Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Aufenthalt

Sachgebiet: Recht allgemein
Zustände
Morphologie: auf|ent|halt
auf|ent|halt
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Aufenthalt, des Aufenthalt[e]s, dem Aufenthalt, den Aufenthalt
die Aufenthalte, der Aufenthalte, den Aufenthalten, die Aufenthalte
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


aufenthalt

Morphologie: auf|ent|halt
Links zu anderen Wörtern:

AUFENTHALT

Morphologie: auf|ent|halt
Links zu anderen Wörtern:



der; -[e]s, -e [mhd. ufenthalt = Beistand, Unterhalt, Bleibe, zu ufenthalten = aufrecht halten, beistehen; zurückhalten]:

1. das Sichaufhalten; zeitlich begrenzte Anwesenheit an einem Ort: der A. im Depot ist verboten; bei meinem A., während meines -s in München.

2. a) Unterbrechung (einer Fahrt o.Ä.): der Zug hat in Basel nur wenige Minuten A.; ohne A. durchfahren; b) (geh.) Verzögerung, Unterbrechung: es gab einen kleinen A.

3. (geh.) Ort, an dem sich jmd. aufhält