auferstehen
| Morphologie: | auf|erst|eh|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
auferstehen
- Teilwort von:  
wieder auferstehen, 
von den Toten auferstehen
- -ung-Form von:  
Auferstehung
- Form(en):  
auferstanden, 
auferstehen, 
auferstandenen, 
aufersteht, 
auferstandene, 
auferstand, 
auferstehn, 
auferstehenden, 
auferstandener, 
auferstehende, 
auferstehe, 
auferstünde, 
auferstände, 
auferstehend, 
aufersteh, 
auferstehender, 
auferstandenes, 
auferstehet, 
auferständest, 
auferstehest, 
auferstündest, 
auferstandest, 
auferständen, 
auferständet, 
auferstünden, 
auferstündet, 
auferstandet, 
auferstehst
 
[unr.V.; ersteht auf/aufersteht, erstand auf/auferstand, ist auferstanden; meist im Inf. u. im 
2.Part. gebr.] [mhd. ufersten, ahd. ufarsten = sich erheben; auferstehen; erst nhd. auf den religiösen Sinn eingeengt] (Rel.): wieder zum Leben erwachen, erweckt werden: die Toten werden a.; [subst. 
2.Part.:] die Worte des Auferstandenen (Jesu); Ü bist du wieder auferstanden? (ugs. scherzh.; [nach längerer Krankheit] wieder gesund?).