Auffahrt
Sachgebiet: |
Nachname |
| Verkehrswege |
Morphologie:
| auf|fahrt |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Auffahrt, der Auffahrt, der Auffahrt, die Auffahrt
die Auffahrten, der Auffahrten, den Auffahrten, die Auffahrten
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Aufgang,
Bergfahrt,
Einfahrt,
Gebirgsfahrt,
Rampe,
Spindel,
Zufahrt,
Zugang
- vergleiche:
Korso,
Rampe
- ist Synonym von:
Anfahrt,
Ankunft,
Anreise,
Aufgang,
Bergfahrt,
Kommen,
Rampe,
Zufahrt,
Zufahrtsstraße
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -en:
1. das Berganfahren, Hinauffahren: die A. zum Gipfel dauert eine Stunde.
2. a) die [ansteigende] Zufahrtsstraße [zur Autobahn]: an der A. standen zwei Anhalter; b) [ansteigender] Fahrweg zu einem größeren Gebäude: eine breite A.; die A. zum Palais.
3. das [geordnete] Vorfahren vor einem Gebäude: die A. der Polizeiautos vor dem Rathaus.
4. (veraltet) feierlicher Aufzug: in großer A. erscheinen.
5. [o.Pl.] (christl. Rel.) a) (südwestd. ve